Große Freude bei den ukrainischen und deutschen Kindern bei den Modellbau-Freunden der Dorfgemeinschaft Ahle im „Ahler Dorftreff“. Im Beisein der Vorsitzenden des Fördervereins „Dorfgemeinschaft Ahle“, Frau Dr. Nora Müller und dem Leiter der Modellbaufreunde in der Dorfgemeinschaft Ahle, Ulli Taubert, überreichte der Präsident des Rotary Clubs Herford-Widukind Tim Ostermann sowie dem Rotarier Kurt Haubrok eine Spende in Höhe von EUR 300,00. Ulli Taubert, langjähriger Entwicklungschef bei Revell, hat 2015 die Modellbaufreunde Bünde (MBFB) gegründet, ein lockerer Zusammenschluss von Modellbauern bundesweit. Einmal pro Monat treffen sich hauptsächlich Modellbauer aus der näheren Umgebung im „Ahler Dorftreff“, einem Raum der ehem. Grundschule Ahle, den die Stadt Bünde der Dorfgemeinschaft zur Verfügung stellt, mit der Auflage, Programme und Aktionen für Jung und Alt im „Quartier Ahle“ anzubieten. Die junge Zielgruppe wird von den „Modellbau-Freunden“ der Dorfgemeinschaft bedient, die monatlich sehr gut besuchte Bastelkurse anbieten. Mit dabei sind seit geraumer Zeit auch Kinder und Jugendliche eines ukrainischen Kinderheimes, die aus dem nahegelegenen Domizil am Hücker Moor kommen. Mit den Spenden werden Bastelmaterial und Malsachen finanziert, damit die deutschen und ukrainischen Kinder miteinander ihre Freizeit verbringen können.

 

 

Im Bild hinten v. links nach rechts: Dr. Nora Müller, Ulli Taubert, Tim Ostermann, Kurt Haubrok Vorne v. links nach rechts: Anna, Tamila, Yehor, Violeta, Nikita, Mikola und Katerina

Noch bevor dieses Jahr zu Ende geht, kann man jetzt schon resümieren, dass der Modellbaubereich, bzw. die von uns angebotenen Kreativkurse doch nach wie vor sehr unter den Auswirkungen der Pandemie leiden. Aufgrund der Situation haben wir im Sommer begonnen, wieder Kurse anzubieten. Sicherlich auch aufgrund der Wetterlagen war die Resonanz gleich „Null“. So haben wir entschieden, erst 2023 wieder mit den Angeboten zu starten. Tatsächlich müssen wir aber in akribischer Kleinarbeit wieder versuchen, unsere damaligen „Stammkunden“ wieder zurückzuholen. Gleichzeitig haben wir die Angebote umgestaltet. So können die Kinder und Jugendlichen ab sofort aus einem größeren Angebot wählen, mit dem Vorteil, dass dann für jeden etwas Interessantes dabei ist. Auch haben wir der aktuellen Diskussion entsprechend unsere Kurs-Tage mit denen der MBFB-Treffs zusammengelegt, das Ganze findet jetzt nur noch einmal pro Monat statt. Und generell an einem Freitag, wobei die Kurse von 15.00 h bis 18.00 h terminiert sind, direkt im Anschluss folgt dann der MBFB-Treff bis 21.00 Uhr. Wir hoffen mit diesen Maßnahmen, die Kurse attraktiver zu gestalten und gleichzeitig Energie zu sparen.

Obbelode-Physio.png
revell_neu.png